Prävention von Obdachlosigkeit und Nachsorge:
Unterstützung zur Vermeidung von Wohnungsverlust.Begleitende Nachsorge für Personen nach überstandener Obdachlosigkeit.
Anti-Mobbing-Initiative ("Stoppt Mobbing"):
Maßnahmen zur Prävention und Intervention bei Mobbing-Vorfällen.Regionale Initiative im Kreis Mettmann:
Spezische Projekte und Unterstützungsangebote mit Fokus auf den Kreis Mettmann. (Details auf Anfrage)
Bereitstellung von BZgA-Informationsmaterialien:
Kostenfreie Abgabe von Broschüren und Fachinformationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zu essenziellen Themen wie:Schwangerschaft
Vater werden
Kinderärztliche Vorsorgeuntersuchungen (U-Untersuchungen)
Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch (inkl. Materialien der Kampagne "Trau Dich" und zugehöriger Fachbücher).
Online-Forum "Sorgenbüro":
Eine kostenfreie, geschützte Online-Plattform für den oenen Austausch über Probleme, Sorgen und Ängste.Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroenen ("Leidensgenossen") sowie mit unserem Team
100% kostenfrei und anonym nutzbar.
Garantiert ein wertungsfreies, respektvolles und vorurteilsfreies Umfeld.
Training zur Stärkung des Selbstwertgefühls:
Gezieltes Angebot für Personen, die ihr Selbstwertgefühl aufbauen und stärken möchten.
Sommercamp:
Ein kostenfreies Freizeit- und Entwicklungsangebot, primär während der SommerferienZielgruppe:
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren (bei Minderjährigen ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich).
Ziele:
Ergänzung zum regulären Angebot, Förderung sozialer Kompetenzen, Erprobung erlernter Fähigkeiten in der Praxis.
Kosten:
Die Teilnahme ist vollständig kostenfrei. Engagement und Durchhaltevermögen sind jedoch gefragt.
Dauer:
Reguläre Teilnahme: 14 bis 21 Tage
Erweiterte Teilnahme (4 Wochen): Vorgesehen für Teilnehmende mit intensivem Unterstützungsbedarf.
Selbsthilfeangebote für Eltern:
Unterstützende Angebote und Gruppen speziell für Eltern zur Bewältigung von Herausforderungen und zum Erfahrungsaustausch.